Liste der in diesem Blog besprochenen Bücher (nach Autoren):
A
- NANA KWAME ADJEI-BRENYAH, „Friday Black“
- DONALD ANTRIM, „Die Hundert Brüder“
- DONALD ANTRIM, „Wählt Mr. Robinson für eine bessere Welt“
- PAUL AUSTER, “ 4 3 2 1″
B
- HEINRICH BÖLL, “Billard um halb zehn“
- T.C. BOYLE, „Das Licht“
- T.C. BOYLE, „Die Terranauten“
- T.C. BOYLE, „Sprich mit mir“
- LARRY BROWN, „Fay“
C
- LEE CHILD, „Der Bluthund“
- LEE CHILD, „Die Gejagten“
- LEE CHILD, „Der letzte Befehl“
- LEE CHILD, „Keine Kompromisse“
- LEE CHILD, „Im Visier“
- PAOLO COGNETTI, „Gehen, ohne je den Gipfel zu besteigen“
D
- E. L. DOCTOROW, „In Andrews Kopf“
EF
- C. M. EWAN, „Das Ferienhaus“
- RICHARD FORD, „Frank“
- JONATHAN FRANZEN, „Unschuld“
G
- JEAN GIONO, „Ernte“
H
- NATHAN HILL, “ Geister“
- A.M. HOMES,„Das Ende von Alice“
- SCOTT HUTCHINS, „Eine vorläufige Theorie der Liebe“
IJ
- CLIFFORD JACKMAN, „Winter Family“
- DENIS JOHNSON, „Die lachenden Ungeheuer“
- JÖRG JURETZKA, „Nomade“
K
- STEPHEN KING, „Erhebung“
L
- JOE R. LANSDALE, „Mucho Mojo“
- JOE R. LANSDALE, „Wilder Winter“
- DENNIS LEHANE, „Der Abgrund in dir“
- DENNIS LEHANE, „In der Nacht“
- BEN LERNER, „22:04“
- IAIN LEVISON, „Gedankenjäger“
- ATTICA LOCKE, „Bluebird, Bluebird“
- ATTICA LOCKE, „Heaven, My Home“
M
- ROSS MACDONALD, „Mutter und Tochter“
- ROSS MACDONALD, „Schwarzgeld“
- ROSS MACDONALD, „Unterwegs im Leichenwagen“
- NASTASSJA MARTIN, „An das Wilde glauben“
- DAVID MITCHELL,„Die Knochenuhren“
- DAVID MITCHELL, „Slade House“
- OTTESSA MOSHFEGH, „Der Tod in ihren Händen“
- HARUKI MURAKAMI, „Erste Person Singular“
- Ryū MURAKAMI, „Coin Locker Babys“
- Ryū MURAKAMI, „In Liebe, Dein Vaterland“
NO
- STEWART O´NAN, „Henry persönlich“
- STEWART O´NAN, „Stadt der Geheimnisse“
- MARKUS ORTHS, „Picknick im Dunkeln“
- ALEXANDER OSANG, „Die Leben der Elena Silber“
P
- BRIAN PANOWICH, „Bull Mountain“ + „Bull Mountain Burning“
- GEORGE PELECANOS, „Hard Revolution“
- GEORGE PELECANOS, „Das dunkle Herz der Stadt“
QR
- THOMAS RAAB, „Der Metzger“
- THOMAS RAAB, „Walter muss weg“
- PHILIP ROTH, „Mein Leben als Sohn“ (in: „Ein später Abschied von Philip Roth“)
S
- JAMES SALLIS, „Sarah Jane“
- GARY SHTEYNGART, „Willkommen in Lake Success“
- MICHAEL FARRIS SMITH, „Desperation Road“
- ROGER SMITH, „Blutiges Erwachen“
- VLADIMIR SOROKIN, „Der Tag des Opritschniks“
- JOHN STEINBECK, „Die Perle“
- WALLACE STROBY, „Kalter Schuss ins Herz“
- DOUGLAS STUART, „Shuggie Bain“
- ALAIN CLAUDE SULZER, „Aus den Fugen“
- ALAIN CLAUDE SULZER, „Postskriptum“
T
- JACKIE THOMAE, „Brüder“
- JIM THOMPSON, „Südlich vom Himmel“
UV
- DAVID VANN, „Aquarium“
- DAVID VANN, „Goat Mountain“
W
- DONALD E. WESTLAKE, „Fünf schräge Vögel“
- COLSON WHITEHEAD, „Die Nickel Boys“
- COLSON WHITEHEAD, „Harlem Shuffle“
- COLSON WHITEHEAD, „Underground Railroad“
- DON WINSLOW, „City on Fire“
XY
- RICHARD YATES, „Cold Spring Harbor“