Wer abends auf Eurosport gerade die Zusammenfassungen des Geschehens bei der Rallye Dakar sieht, der hat eine genaue Vorstellung davon, in welchem Umfeld das neue Abenteuer von Kristof Kryszinski, dem ehemaligen Detektiv aus Mühlheim an der Ruhr, stattfindet. In „Nomade“, dem 14. Band der Reihe, erweckt Krimi Preis-Träger Jörg Juretzka nach vier Jahren Wartezeit seine ungewöhnliche Hauptfigur endlich wieder zum Leben.
Schlagwort-Archive: Afrika
Jackie Thomae – Brüder
Mick und Gabriel. So heißen die beiden titelgebenden „Brüder“ des Romans von Jackie Thomae, die trotz ihres verwandschaftlichen Verhältnisses fast 50 Jahre nichts voneinander wissen. Am Ende ist es der Vater, der den Kontakt zu seinen Söhnen sucht, um die Dinge in seinem Leben zu ordnen. Die Reaktionen darauf sind unterschiedlich, so unterschiedlich wie die Lebenswege der beiden Männer, die die selben Startbedingungen hatten. Jackie Thomae – Brüder weiterlesen
Roger Smith – Blutiges Erwachen
Ich war noch nie in Südafrika. Bisher habe ich Romane der südafrikanischen Autoren Nadine Gordimer, J.M.Coetzee und Andre Brink gelesen, die die Verhältnisse in Südafrika zu verschiedenen Zeiten schildern. In lebhafter Erinnerung ist mir der Film „Der Schrei nach Freiheit“ des britischen Regisseurs Richard Attenborough geblieben, in dem die schwierigen Bedingungen der Freiheitsbewegung ANC während des Apartheid-Regimes thematisiert werden. Und nun erstmals ein Thriller: „Blutiges Erwachen“ von Roger Smith. Roger Smith – Blutiges Erwachen weiterlesen
Denis Johnson – Die lachenden Ungeheuer
Das Spionagegeschäft ist in unserer bestens vernetzten Informationsgesellschaft vielleicht die letzte Bastion des Undurchschaubaren und Geheimen. Der neue Roman von Denis Johnson widmet sich diesem Milieu und verstärkt den Effekt des schwer Greifbaren, in dem er die Handlung in das unübersichtliche Terrain Afrikas verlegt. Johnson kennt die Szenerie aus eigener Erfahrung: Als Reporter berichtete er aus verschiedenen afrikanischen Kriegsgebieten. Denis Johnson – Die lachenden Ungeheuer weiterlesen