Es war 1987 oder 1988. Ich war auf Klassenfahrt. Wo genau es hingegangen ist – ich kann mich beim besten Willen nicht daran erinnern. Ganz klar vor Augen habe ich allerdings die brandenburgische Stadt Eberswalde, die wir an einem Tag besuchten. Im Bahnhof gab es ein hallenartiges Restaurant, ein kneipenähnelnder Saal mit lauter Vierer-Tischen und Selbstbedienung. Auf den Straßen fuhren Oberleitungs-Busse die mich irgendwie beeindruckten. Bisher kannte ich sie nur aus dem Fernsehen. In der Realität kamen sie mir eigenartig hilflos vor, so angewiesen auf die Leitung über ihnen. Was, wenn der Fahrer von der Spur abkam. Blieben sie dann antriebslos liegen? Heinrich Böll und ich weiterlesen
Schlagwort-Archive: dtv
John Steinbeck – Die Perle
Nur 94 Seiten misst der Roman „Die Perle“ von John Steinbeck. Das es mit so einem kurzen Umfang trotzdem möglich ist, seine Leser in eine berührende Geschichte eintauchen zu lassen, beweist der amerikanische Nobelpreisträger von 1962 eindrucksvoll. Für (vielleicht) zwei Stunden entführt der Autor uns in die Welt mexikanischer Perlentaucher, die in der pazifischen Küstenprovinz ein hartes Leben führen. Stimmungsvoll setzt Steinbeck die Landschaft und ihre Menschen in Szene und erzählt eine Geschichte über Glück und Unglück, Glauben und Tradition – und vom Kampf eines Vaters für ein besseres Leben seines Sohnes. John Steinbeck – Die Perle weiterlesen