Der 100. Geburtstag Heinrich Bölls war für mich Anlass eines der wenigen von mir ungelesen Werke des Schriftstellers zur Hand zu nehmen. „Billard um halb zehn“ gehört zu den bekanntesten Büchern des Kölners, erschienen 1959. Die Familiengeschichte der Fähmels, angelegt zwischen den großen Ereignissen der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts, ist eine Reise in die deutsche Geschichte, eine Auseinandersetzung mit den großen Ereignissen, die heute zur Historie der Republik gehören. Heinrich Böll – Billard um halb zehn weiterlesen
Schlagwort-Archive: Köln
100. Geburtstag von Heinrich Böll
Am 21.Dezember 2017 wäre der deutsche Schriftsteller Heinrich Böll (1917-1985) 100 Jahre alt geworden. Der gebürtige Kölner gehört zu den bedeutendsten deutschsprachigen Autoren des 20. Jahrhunderts. Resultierend nicht nur aus seinem Wirken als Schriftsteller, erlangte Heinrich Böll einst einen unglaublich hohen Bekanntheitsgrad und avancierte so zum bekanntesten Vertreter der Literatur der Bundesrepublik Deutschland. Er war Preisträger der Gruppe 47, Büchner-Preisträger, deutscher und internationaler PEN-Präsident und erhielt 1972 den Nobelpreis für Literatur. Er setzte sich mehrfach für verfolgte Autoren ein, schmuggelte deren Manuskripte und half sogar einmal einer tschechischen Schriftstellerin mit dem Pass seiner Frau bei der Flucht über die Ost-West-Grenze. Mit einer Artikelserie, später als „Irisches Tagebuch“ zusammengefasst, löste er einen Reiseboom auf die nordeuropäische Insel aus. Seine Veröffentlichungen – Romane, Erzählungen, Hörspiele, Kritiken, Essays – finden inzwischen in einer 27-bändigen Werkausgabe Platz. 100. Geburtstag von Heinrich Böll weiterlesen