C. M. Ewan – Das Ferienhaus

Tom, Rachel und Holly sind eine Familie, die einiges aufzuarbeiten hat. Toms Chef Lionel bietet ihnen dafür sein Ferienhaus an. Eine Woche lang sollen die drei versuchen, die Dinge zu verarbeiten, die in letzter Zeit geschehen sind. Doch schon wenige Stunden nach ihrer Ankunft, beginnt ein Albtraum, der vom englischen Autoren C. M. Ewan mit vielen Twists versehen wurde und für die Lesenden einen vorhersehbaren Verlauf unmöglich macht.

Mit einem kursiv gesetzten Text beginnt dieser Thriller, in dem die letzten Lebenssekunden von Michael und Fiona geschildert werden. In einer inzwischen unkontrollierbaren Situation rast das Auto, in dem die beiden Teenager sitzen auf ein unausweichliches Ziel zu. Eigentlich besitzt Michael keinen Führerschein, und eigentlich fährt er zum ersten Mal auf eigene Faust ohne Wissen seines Vaters mit dessen Wagen.

Der sechzehnjährige Michael ist der Sohn von Rachel und Tom. Die Ärztin und der Wirtschaftsanwalt haben noch eine Tochter. Holly, die drei Jahre jüngere Schwester von Michael, ist ebenso wie ihre Eltern immer noch unter Schock. Der plötzliche Tod von Michael und die Umstände um die illegale Autofahrt sind eine schwere Belastung für alle. Denn allem Anschein nach, verlor Michael wegen überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über das Fahrzeug und riss nicht nur sich, sondern auch seine Freundin Fiona mit in den Tod. Eine Schuld, die nun schwer auf seiner Familie lastet.

Nicht genug des Unglücks: Beim Verlassen einer Wohltätigkeitsveranstaltung wird Holly von einem maskierten Täter schwer im Gesicht verletzt. Vater Tom konnte nur Ansehen wie es geschah und macht sich Vorwürfe, dass er seiner Tochter nicht geholfen hat. Wie durch ein Wunder passierte nichts Schlimmeres und der Angreifer flüchtete. Für Holly blieben unangenehme und schmerzliche Blessuren, mit denen die heranwachsende Teenagerin besonders getroffen wurde.

Die Beziehung von Rachel und Tom steckt ebenfalls in der Krise. Uneinig über die Verarbeitung und Bewertung von Michaels Tod leben sie seit einiger Zeit getrennt, ohne eine endgültige Aussprache über eine Beendigung ihrer Beziehung geführt zu haben. Mit der Fahrt nach Schottland soll Holly die Möglichkeit für eine störungsfreie Genesung bekommen. Die Eheleute tragen gleichzeitig die Hoffnung nach einer gemeinsamen Annäherung in sich.

Das Ferienhaus entpuppt sich als ein mitten am Meer gelegenes Domizil voller Luxus. Einsam und durch einen hohen Zaun gut geschützt, wird das Areal von einem Waldbestand umgeben. Nur wenige Stunden nach Inbesitznahme beginnt mitten in der ersten Nacht ein wahrer Alptraum in Gestalt unbekannter Maskierter in Schutzoveralls, die sich Zugang zum Haus verschaffen. Die drei Planen auf dem Fußboden geben einen Hinweis auf ihr Ziel….

Was dann passiert ist eine wendungsreiche Abfolge von genreüblichen Aktionen. Besonders gut gelungen sind C. M. Ewan die von Beginn an gesetzten Fährten, die als solche nicht erkennbar sind und erst sehr spät im Roman kenntlich gemacht werden. Die Frage nach den Hintergründen des Überfalls steht neben den Überlebensbemühungen der Familie stets im Vordergrund und wird mit immer wieder wechselnden Erkenntnissen aufs Überraschendste entschlüsselt. So erhält sich der Thriller seine Besonderheit, indem die reine aktionsbezogene Handlung nicht zum Hauptgegenstand wird. Die so entstandene Mischung, die am Ende mit einer moralischen Abwägung aufwartet, erfüllt einen durchaus ernsthafteren Anspruch.

„Das Ferienhaus“ eignet sich für eine eigene kurzweilige Ferienlektüre, bei der man nicht gänzlich entspannt ist, aber gut unterhalten wird, ohne einem zu komplizierten Geschehen folgen zu müssen. Und das alles dann hoffentlich ohne Zwischenfall.


C. M. Ewan, „Das Ferienhaus“, Blanvalet

media:image:aa549388-3642-4a85-8b11-5445590bfe66

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s